IP Telefonanlagen - VoIP Telefonanlagen

IP Telefonie Anbieter – On-Premise oder Cloud Lösung?

Ein On-Premise-Kommunikationssystem ist eine gute Alternative zu einer klassischen Cloud-Lösung. Ob das Kommunikationssystem für den eigenen Bedarf eine gute Wahl ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab. Wie hoch ist die Anzahl der Mitarbeiter und das vorhandene Budget? Wie sieht es mit den Ansprüchen im Business aus? Die Mitarbeiter der Telefonanlagen Düsseldorf beraten Sie gerne, welche Variante für Ihr Unternehmen die beste Lösung ist.

Fragen rund um IP Telefonie

IP Telefonanlagen sind schon was tolles! Sie können Ihre IP Telefonsoftware neben Ihrem Desktop PC auch an Ihrem Laptop oder Ihrem Smartphone installieren, sodass Sie von überall erreichbar sind. Der Kunde ruft dabei Ihre Festnetznummer an und die Weiterleitung erfolgt automatisch auf alle Endgeräte, worin Sie die Software installiert haben. Das bedeutet, egal ob über Home Office oder von unterwegs, Sie sind jederzeit über Ihre Festnetznummer zu erreichen.

On-Premise Telefonanlagen werden auf Wunsch auf Ihrem Server oder in einer virtuellen Umgebung bereitgestellt. Bei Bedarf übernehmen die erfahrenen Mitarbeiter der IP Telefonanlage die eigenständige Verwaltung. Als Unternehmen sollten Sie Ihr Budget, vorhandene Geräte, das Netzwerk und Ihren Server berücksichtigen. Für größere Unternehmen bieten sich lokal installierte Telefonanlagen an. Sie müssen zu den Ressourcen des Unternehmens sowie zur Verwaltungsart des Telefonsystems passen. Bei einigen Unternehmen muss ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz gewährleistet sein. Ein großer Vorteil ist, dass Sie mehr Kontrolle über Ihr Telefonsystem haben. Eine On-Premise-Telefonanlage ist für große Betriebe eine gute Wahl, die bereits über die benötigte Bandbreite, Netzwerkeinstellungen und Infrastruktur verfügen, die den Anforderungen einer Unified Communications Plattform oder eines VOIP-Telefonsystems erfüllen. Einfache Einstellungen können Sie selbst vornehmen. Es ist kein Problem, eine Nebenstelle hinzuzufügen. Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter der IP Telefonanbieter wenden. Auf Wunsch können Sie Telefonanlagen Düsseldorf auch für die Wartung und den Support Ihrer Telefonanlage in Anspruch nehmen.

Die Bezeichnung Cloud bezieht sich häufig auf die spezifische Bereitstellung eines Verwaltungsdienstes wie die IP Telefonie Düsseldorf. Es handelt sich bei der Cloud-Lösung um die zweite Möglichkeit, eine IP-Möglichkeit zu nutzen. Durch diese Variante können Sie Ihren Verwaltungsaufwand sowie die genutzten Ressourcen reduzieren. Als Unternehmen haben Sie über die Telefonanlagen Düsseldorf die Möglichkeit, dass die Verwaltung, das Hosting, die Durchführung von Upgrades sowie die Wartung für Ihre Telefonanlage outsourcen zu lassen. Sie benötigen nur noch ein internetfähiges Endgerät. Sie können Ihre TK-Anlage bei einem Anbieter Ihrer Wahl hosten. In der heutigen Zeit können die meisten Unternehmen auf ein stabiles HighSpeed Internet zugreifen. Trotzdem gibt es in einigen Regionen noch Betreiber, die nur über einen beschränkten Internetzugang verfügen. Für Sie ist die vor Ort installierte Lösung genau das Richtige. Ein Cloud-Hosting wird hierbei bevorzugt bei der Bereitstellung für kleine und mittelständige Unternehmen genutzt, bei denen lediglich begrenzte IT-Ressourcen zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich für eine Cloud-Telekommunikationsleistung entscheiden, steht Ihnen über die IP Telefonanbieter Düsseldorf ein umfassender Service zur Verfügung. Ihnen wird bei den Telefonanlagen Düsseldorf ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung gestellt.

Die Bezeichnung Cloud bezieht sich häufig auf die spezifische Bereitstellung eines Verwaltungsdienstes wie die Telefonanlagen. Es handelt sich bei der Cloud-Lösung um die zweite Möglichkeit, eine IP-Möglichkeit zu nutzen. Durch diese Variante können Sie Ihren Verwaltungsaufwand sowie die genutzten Ressourcen reduzieren. Als Unternehmen haben Sie über die IP Telefonie Düsseldorf die Möglichkeit, dass die Verwaltung, das Hosting, die Durchführung von Upgrades sowie die Wartung für Ihre Telefonanlage outsourcen zu lassen. Sie benötigen nur noch ein internetfähiges Endgerät. Sie können Ihre TK-Anlage bei einem Anbieter Ihrer Wahl hosten. In der heutigen Zeit können die meisten Unternehmen auf ein stabiles HighSpeed Internet zugreifen. Trotzdem gibt es in einigen Regionen noch Betreiber, die nur über einen beschränkten Internetzugang verfügen. Für Sie ist die vor Ort installierte Lösung genau das Richtige. Ein Cloud-Hosting wird hierbei bevorzugt bei der Bereitstellung für kleine und mittelständige Unternehmen genutzt, bei denen lediglich begrenzte IT-Ressourcen zur Verfügung stehen. Wenn Sie sich für eine Cloud-Telekommunikationsleistung entscheiden, steht Ihnen über die Telefonanlagen ein umfassender Service zur Verfügung. Ihnen wird bei den IP-Telefonanlagen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung gestellt.

Bei der IP-Telefonie handelt es sich um das Telefonieren über ein Computernetzwerk. Es wird nach den Internet-Standards aufgebaut und hat sich in vielen privaten und geschäftlichen Bereichen durchgesetzt. Für diese Art der Telefonie wird ein Breitbandanschluss benötigt. Zusätzlich brauchen Sie ein Konto bei einem IP-Anbieter wie Telefonanlagen. Anders als bei einem klassischen Telefonanschluss erfolgt die Sprachkommunikation über die Internetleitung. Dadurch kann monatlich einiges an Geld eingespart werden.

VOIP über die Telefonanlagen bietet Ihnen viele Vorteile. Nicht nur Telefongespräche, sondern auch Dienste wie TV, Mobilfunk, Fax oder TV können mithilfe der IP-Telefonie direkt über ein Netzwerk empfangen werden. Dadurch kann auf einen analogen ISDN-Telefonanschluss verzichtet werden.

Die Mitnahme der eigenen Rufnummer ist durch die IP Telefonie Düsseldorf unkompliziert. Sie wird ganz einfach portiert. Wenn Sie Ihre Rufnummer behalten möchten, geben Sie dies einfach auf dem Antragsformular an. Ihr bestehender Anschluss wird bei Ihrem alten Anbieter von Telefonanlagen gekündigt. Sie müssen sich bei einem Wechsel um nichts mehr kümmern. Bei einem Wechsel wird durch die Telefonanlagen darauf geachtet, dass die Kündigungsfrist bei Ihrem alten Anbieter eingehalten wird.

Der Begriff Unified Communications umfasst alle Kommunikationswege, die in einer Anwendung vereint werden. Hierbei kann es sich um Telefon, Chats oder Videokonferenzen handeln. Alle Dienste können effizient und komfortabel auf einem Endgerät genutzt werden.