FITRIX wurde aus einem Eigenbedarf persönlich von UNS für UNS entwickelt. Da wir spezielle Anforderungen hatten und diese von einer Standsoftware nicht abgedeckt wurden, hatten wir seinerseits beschlossen, es selbst in die Hand zu nehmen. Über die Jahre entwickelte sich das Programm und einige unserer Kunden haben Interesse an unser Rechnungssystem gezeigt. Seitdem, entwickeln wir das System nicht nur für uns selbst sondern auch für unsere Kunden.
Mehr Informationen unter:
Schreiben Sie Rechnungen & Angebote mit unserer cloudbasierten Rechnungssoftware. Das spart Zeit und Nerven. Verwalten Sie alle Kundeninfos wie Stammdaten, Aufträge & Umsätze zentral an einem Ort. Wichtige Infornationen wie offene Angebote & Rechnungen per Knopfdruck.
FITRIX entstand aus einem Eigenbedarf. Ziel des ganzen war, dass wir für uns eine maßgeschneiderte Software entwickeln, womit wir unsere Rechnungen schreiben können, da wir keine Standardsoftware gefunden haben, die unsere Bedürfnisse abdecken. Warum sollte sonst auch eine Agentur so viel Mühe und Zeit investieren ein Rechnungsprogramm zu entwickeln, welches auf dem Markt schon teilweise übersättigt angeboten wird.
Die wichtigste Funktion die uns gefehlt hat, war das automatische Versenden von Abbo Rechnungen. Beispielsweise berechnen wir Webhosting Verträge jährlich und möchten auch über unser Rechnungssystem die Abbos verwalten können. D.h. Abbo Rechnungen sollen automatisch generiert werden und an den Kunden versendet werden. Zudem hat eine Abbo-Rechnung auch unterschiedliche Inverwalle. E-Mail Abbos werden beispielsweise alle 6 Monate berechnet, Pflegeverträge für Webseiten quartalsweise usw. Sie sehen also das Problem? Unser Bedarf war so individuell, dass wir keine Standardsoftware dazu gefunden haben.
Ganz genau. Da wir FITRIX auch selber nutzen, ist es natürlich auch in unserem Interesse das System stets up to date zu halten und immer weitere hilfreiche Funktionen zu entwickeln.
Nein! FITRIX wird jede Stunde einmal gebackupt. Das ist ja auch das größte Problem vieles KMUs. Die Rechnungssoftware liegt meist lokal auf Ihrem Rechner und wenn der Rechner mal hin ist, sind alle Daten weg.
Das kann zu ernsthaften Problemen führen. Daher raten wir Ihnen, niemals ein Rechnungsprogramm lokal auf dem Rechner zu verwenden.
Ja das können Sie. Nicht nur von überall sondern auch mit jedem internetfähigen Gerät, also Smartphone oder Tablet.