Tablet Ansicht Haus und Grund Düsseldorf Startseite mit WordPress

Website barrierefrei

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde im Jahr 2021 verabschiedet und trat am 28. Juni 2025 in Kraft. Es verpflichtet dazu, digitale Inhalte so zu gestalten, dass sie für alle Menschen – insbesondere für Personen mit Behinderungen – barrierefrei zugänglich sind.

Eine barrierefreie Website ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist ein Zeichen für echte Nutzerfreundlichkeit und Inklusion. Als Agentur inoya entwickeln wir Websites, die für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von Einschränkungen oder Endgeräten. Wir kombinieren modernes Design, technische Exzellenz und die Standards der WCAG und BITV, um Ihre Website barrierefrei und zukunftssicher zu machen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Digital für alle – barrierefrei gedacht, barrierefrei gemacht.

Hugorie Onlineshop WooCommerce Agentur Referenz Detailseite Screenshot

Was bedeutet eine barrierefreie Website?

Eine barrierefreie Website ermöglicht allen Menschen den Zugang zu Ihren Inhalten – auch Personen mit Seh-, Hör- oder motorischen Einschränkungen. Sie erfüllt technische Standards wie:

  • WCAG (Web Content Accessibility Guidelines)
  • BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung)

Barrierefreiheit betrifft viele Aspekte: kontrastreiche Farben, klare Struktur, Tastaturnavigation, Alternativtexte für Bilder, Untertitel für Videos und vieles mehr.

Unsere Leistungen für barrierefreie Websites

Als spezialisierte Agentur entwickeln wir Websites, die Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken

Analyse & Audit bestehender Websites

Analyse & Audit bestehender Websites

Wenn eine Website bereits existiert, aber (noch) nicht barrierefrei ist, prüfen wir sie im Rahmen einer Accessibility-Analyse bzw. eines Barrierefreiheits-Audits auf technische und inhaltliche Zugänglichkeit.

Barrierefreies Webdesign (WCAG 2.2 / BITV-konform)

Barrierefreies Webdesign (WCAG 2.2 / BITV-konform)

Ein modernes Webdesign muss heute mehr leisten als nur gut aussehen. Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen – eure Website uneingeschränkt nutzen können.
Wir gestalten Websites, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch nach WCAG 2.2 und BITV-konform aufgebaut sind.

Umsetzung in CMS wie WordPress, Typo3 oder Shopify

Umsetzung in CMS wie WordPress, Typo3 oder Shopify

Wir kennen uns besonders gut mit Content Management Systemen wie WordPress, Typo3, Shopify, Magento oder WooCommerce aus.

Schulungen & Beratung zur digitalen Barrierefreiheit

Schulungen & Beratung zur digitalen Barrierefreiheit

Barrierefreiheit endet nicht mit der Erstellung der Website – sie muss gelebt und gepflegt werden. Deshalb bieten wir bei inoya praxisnahe Schulungen und Beratung an, damit Ihr Team digitale Barrierefreiheit versteht und dauerhaft umsetzt.

Laufende Wartung & Accessibility-Testing

Laufende Wartung & Accessibility-Testing

Eine barrierefreie Website ist kein einmaliges Projekt – sie muss regelmäßig gepflegt und getestet werden, um dauerhaft zugänglich zu bleiben. Änderungen an Inhalten, Plugins oder Designs können Barrieren verursachen, wenn sie nicht geprüft werden.

Barrierefreie Website erstellen lassen – mit inoya

Mit inoya erhalten Sie nicht nur eine technisch saubere Website, sondern ein ganzheitliches Konzept für digitale Zugänglichkeit.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte für alle Nutzergruppen zugänglich sind – ohne Abstriche beim Design.

Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir machen Ihre Website barrierefrei.

Ansprechpartner:

https://inoya.de/wp-content/uploads/2025/08/t-altintas.png

T. Altintas

Geschäftsführer / Head Of Softwareentwicklung

Wir bei inoya glauben an digitale Inklusion. Mit unserer Expertise in barrierefreiem Webdesign helfen wir Unternehmen, Websites zu schaffen, die für alle Menschen zugänglich sind – ästhetisch, funktional und rechtssicher.

Häufige Fragen zur barrierefreien Website

  • Was kostet eine barrierefreie Website?

  • Ist Barrierefreiheit für meine Website Pflicht?

  • Wie kann ich prüfen, ob meine Website barrierefrei ist?

  • Was bedeutet eine barrierefreie Website?

  • Für wen ist Barrierefreiheit im Web wichtig?

  • Welche Vorteile hat eine barrierefreie Website für mein Unternehmen?

  • Kann eine bestehende Website barrierefrei gemacht werden?

  • Was sind WCAG und BITV genau?

  • Was ist der Unterschied zwischen Accessibility und Usability?

  • Wie oft sollte ein Accessibility-Test durchgeführt werden?

  • Wie unterstützt inoya bei digitaler Barrierefreiheit?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

+49 211 5094 5505

anrufen

Angebot anfordern

unverbindlich anfragen

E-Mail

senden
🚀 Angebot anfordern