Sind Sie auf der Suche nach einer Agentur, die Ihre Homepage gestalten und realisieren kann? Hier sind wir! Wir sind eine Inhabergeführte Internetagentur und wir haben uns als Designer & Prorgrammierer auf die Erstellung von maßgeschneiderten Websites spezialisiert.
Wir bieten keine fertigen Baukastensysteme! Individuelle und moderne Webseiten
Faire Preise (Inklusive Texte & Bilder)
Persönlicher Ansprechpartner
Responsives Design – für alle Endgeräte optimiert
Schnelle Ladezeiten
Inhalte mit dem Content Management System selbst bearbeiten
Lassen Sie Ihre Homepage erstellen und seien Sie immer dabei!
Damit wir Ihre Homepage so schnell wie möglich realisieren können, halten wir dazu Anfangs mehrere Meetings ab und erstellen gemeinsam eine Roadmap bzw. eine Mindmap. Ein Beispiel für eine Mindmap finden Sie hier. Nachdem wir die Mindmap und das Design festgelegt haben, fertigen wir Ihre Webseite maßgeschneidert an, sodass Sie die Inhalte auch selbst im Backend vom Content Management System pflegen können. Klingt cool, oder? So können Sie Ihre Webseite im Handumdrehen erstellen lassen und sind schon bald online!
Der Ablauf der Zusammenarbeit zur Erstellung Ihrer Webseite
Erstgespräch
Zuerst schicken Sie uns Ihr Konzept und alle Informationen die Sie bereits zusammengefasst haben, wie Ihre Webseite aussehen soll und welche Inhalte Sie Ihren Kunden vermitteln möchten. Außerdem beantworten wir alle Fragen, welche rund um die Entwicklung der neuen Website haben.
1.
Erstellung des Angebots
Nachdem Sie mit uns Kontakt aufnehmen, erhalten Sie ein unverbindliches Angebot. Nachdem wir alle Punkte in dem Angebot aufgelistet haben, die Sie realisiert haben möchten und wir die Zustimmung für das Angebot erhalten haben, fangen wir mit der Planung Ihrer Webseite an.
2.
Erstellung der Mindmap
Zur Vorbereitung erhalten Sie von uns eine Mindmap als Beispiel, die wir bereits bei anderen Kunden erstellt haben. Diese Mindmap dient uns als Vorlage um die Webseite zu erstellen. Dies können Sie wie eine Art Roadmap sehen. Um die Mindmap zu erarbeiten, halten wir mehrere Meetings über Microsoft Teams oder wir treffen uns vor Ort bei uns im Büro in Düsseldorf. Im nächsten Schritt definieren wir gemeinsam die Inhalte Ihrer Webseite und deren Struktur.
3.
Realisierung der Webseite & Feinschliff
Nachdem die Mindmap steht, realisieren wir eine erste Version der Webseite und stellen diese Ihnen dann anschließend vor. Verbesserungsvorschläge von Ihrer Seite werden anschließend aufgenommen und wir arbeiten Schritt für Schritt an allen Ecken und Kanten, bis wir das Wunschergebnis erzielen.
4.
Onlinestellung Ihrer Webseite
Nachdem die Webseite fertig ist, wird Sie unter Ihrer Wunschdomain online gestellt. Wir bieten Ihnen dazu natürlich auch das Webhosting an.
5.
Weitere Zusammenarbeit
Wir begleiten Sie natürlich auch nach der Onlinestellung der Webseite. Dabei führen wir die Updates durch und entwickeln Ihre Webseite bei Bedarf stetig weiter.
6.
Sehen Sie sich unsere Arbeiten an
Haus und Grund Düsseldorf
Erstellung der Haus & Grund Düsseldorf Webseite inkl. Schnittstelle zu Verwaltungssoftware und Shop
Webseite
Haus und Grund Düsseldorf unterstützt als unabhängiger Interessensvertreter private Eigentümer rund um ihre Immobilie.
Innovative Lösung für die Buchung eines DIY-Parfüm Workshops in Düsseldorf
Online Shop
In dem 3-stündigen DIY-Parfüm-Workshops kombiniert zense Kreativität, Achtsamkeit und die Magie der Düfte. Entdecken Sie eigene Duftsignatur und erleben Sie ein einzigartiges Event – alleine, mit Freunden oder als besonderes Geschenk.
Erstellung der Webseite Studienkolleg Düsseldorf (mehrere Sprachen, Conversion Optimierung)
Webseite
Die qualifizierten Fachdozentinnen und Fachdozenten bereiten Dich im Studienkolleg Düsseldorf optimal für Feststellungsprüfungen vor. Damit ermöglicht das Studienkolleg den erfolgreichen Weg zu einem Studium an jeder deutschen Universität oder Hochschule.
Moderne Unternehmenswebseite für die GEM GROUP – klare Struktur, starke Präsenz
Webseite
Als vertrauensvoller Partner zwischen Deutschland und China fördert die GEM Group mit über zehn Jahren Erfahrung berufliche und akademische Bildung auf höchstem Niveau. Das Programme in Ausbildung, Schule und Studium eröffnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – mit persönlicher Betreuung, ISO‑9001‑Zertifikat und einem starken Netzwerk renommierter Bildungseinrichtungen. Somit bringt die GEM Group Lernende, Schulen und Unternehmen partnerschaftlich zusammen.
Zusammengefasst erhalten Sie folgende Leistung bei der Erstellung Ihrer Webseite
die Webseite wird nach Ihren Wünschen erstellt
persönliche Zusammenarbeit in Düsseldorf oder digital auf Microsoft Teams
inkl. Beratung zum Inhalt der Webseite
inkl. Schulung in WordPress und die Handhabung der Webseite
inkl. Vor-Launch-Checkup
inkl. Video-Tutorials
auf Wunsch können wir auch Ihr Logo erstellen
Fragen zur Erstellung einer Webseite
Worauf sollte man achten, wenn man eine Webseite in Auftrag gibt?
Wenn Sie eine Webseite von einer Internetagentur erstellen lassen, gibt es mehrere wichtige Punkte, auf die Sie achten sollten:
Überprüfen Sie die Erfahrung der Agentur und schauen Sie sich ihr Portfolio an. Achten Sie darauf, ob sie ähnliche Projekte in Ihrer Branche oder mit ähnlichen Anforderungen erfolgreich abgeschlossen haben.
Suchen Sie nach Referenzen und lesen Sie Kundenbewertungen. Direkte Erfahrungsberichte von anderen Kunden geben Ihnen einen guten Eindruck von der Zuverlässigkeit und Qualität der Agentur.
Stellen Sie sicher, dass die Agentur über die notwendigen technischen und kreativen Fähigkeiten verfügt. Sie sollte nicht nur Design, sondern auch Entwicklung, SEO, Content-Erstellung und eventuell auch digitale Marketingdienste anbieten.
Achten Sie auf die Kommunikationsweise der Agentur. Sie sollte offen und transparent über den Projektverlauf, die Kosten und die Zeitpläne informieren. Klare und regelmäßige Kommunikation ist entscheidend für den Projekterfolg.
Fragen Sie nach dem Projektmanagement-Ansatz der Agentur. Verstehen Sie, wie sie Projekte planen, überwachen und durchführen. Ein gut strukturierter Prozess ist ein Indikator für eine professionelle Arbeitsweise.
Klären Sie die Kosten im Voraus und achten Sie auf eine transparente Preisstruktur. Vermeiden Sie Agenturen, die keine klaren Angaben zu den Kosten machen oder versteckte Gebühren haben.
Stellen Sie sicher, dass die Agentur realistische Zeitpläne setzt und sich an diese hält. Fragen Sie nach den Meilensteinen des Projekts und wie sie den Fortschritt überwachen.
Klären Sie, welchen Support und welche Wartungsdienste die Agentur nach dem Launch der Webseite anbietet. Eine gute Agentur bietet kontinuierliche Unterstützung und Wartung an, um sicherzustellen, dass Ihre Webseite stets aktuell und funktionsfähig bleibt.
Lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass alle Vereinbarungen, einschließlich der Eigentumsrechte an der Webseite, der Quellcode-Zugriff und eventuelle Kündigungsklauseln klar und fair sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Agentur die technischen Anforderungen Ihrer Webseite versteht und umsetzen kann. Sie sollte flexibel genug sein, um auf Änderungen und spezifische Wünsche eingehen zu können.
Was kostet es eine website erstellen zu lassen?
Die Kosten für die Erstellung einer Webseite können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Komplexität, Funktionen, Designanforderungen und der Wahl der Agentur oder des Freelancers. Hier sind einige Richtwerte, die Ihnen helfen können, ein Gefühl für die möglichen Kosten zu bekommen:
Einfaches Portfolio oder Blog:
Kosten: 500 – 1.500 Euro
Details: Eine einfache Webseite mit wenigen Seiten (z.B. Startseite, Über mich, Blog, Kontakt) und standardisierten Funktionen. Oft basierend auf vorgefertigten Templates.
Kleine Unternehmenswebseite:
Kosten: 2.000 – 4.000 Euro
Details: Eine professionelle Webseite für kleine bis mittelständische Unternehmen mit maßgeschneidertem Design, mehreren Unterseiten, Grundfunktionen wie Kontaktformularen und eventuell einfachem Content Management System (CMS).
E-Commerce-Webseite:
Kosten: 4.000 – 30.000 Euro
Details: Eine Online-Shop-Webseite mit Produktkatalog, Warenkorb, Zahlungsintegration, Benutzerverwaltung und möglicherweise zusätzlichen Funktionen wie Produktbewertungen oder Rabattcodes.
Webseite für mittelgroße Unternehmen:
Kosten: 5.000 – 50.000 Euro
Details: Eine umfangreichere Webseite mit individueller Gestaltung, mehreren spezifischen Funktionen, möglicherweise Multisite-Funktionalitäten und komplexerem CMS.
Große Unternehmenswebseite oder Plattform:
Kosten: 50.000 – 200.000+ Euro
Details: Eine komplexe, maßgeschneiderte Webseite oder Plattform mit umfangreichen Funktionen wie Benutzerportalen, komplexen Datenbanken, APIs, fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen und kontinuierlicher Wartung.
Faktoren, die die Kosten beeinflussen können:
Design: Maßgeschneiderte Designs sind teurer als vorgefertigte Templates.
Funktionen: Zusätzliche Funktionen wie E-Commerce, Foren, Mitgliederbereiche oder komplexe Interaktionen erhöhen die Kosten.
CMS: Die Integration und Anpassung von Content Management Systemen wie WordPress, Joomla, Drupal oder einem maßgeschneiderten CMS.
SEO: Suchmaschinenoptimierung kann zusätzlich kosten, wenn diese Dienstleistung von der Agentur übernommen wird.
Content-Erstellung: Die Erstellung von Inhalten (Texte, Bilder, Videos) kann zusätzliche Kosten verursachen.
Wartung und Support: Laufende Wartungs- und Supportkosten sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Hosting und Domain: Diese laufenden Kosten variieren je nach Anbieter und Anforderungen.
Es ist wichtig, im Vorfeld ein detailliertes Angebot einzuholen und klar zu definieren, welche Leistungen im Preis enthalten sind. Eine klare Kommunikation und ein gut definierter Vertrag helfen dabei, Missverständnisse zu vermeiden und sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht.
Wie lange dauert es, eine Webseite zu erstellen?
Die Dauer für die Erstellung einer Webseite hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität des Projekts, die Verfügbarkeit von Inhalten und Ressourcen, und die Arbeitsweise der beauftragten Agentur oder des Freelancers. Hier sind einige typische Zeitrahmen basierend auf verschiedenen Projektarten:
Einfaches Portfolio oder Blog:
Dauer: 1 – 4 Wochen
Details: Diese Webseiten sind relativ unkompliziert und können schnell erstellt werden, besonders wenn vorgefertigte Templates verwendet werden.
Kleine Unternehmenswebseite:
Dauer: 4 – 8 Wochen
Details: Eine professionelle Webseite mit maßgeschneidertem Design und mehreren Unterseiten. Die Dauer umfasst Planung, Design, Entwicklung und Tests.
E-Commerce-Webseite:
Dauer: 8 – 16 Wochen
Details: Online-Shop-Webseiten sind komplexer und benötigen mehr Zeit für die Entwicklung und Integration von Funktionen wie Produktkatalogen, Zahlungsprozessoren und Benutzerkonten.
Webseite für mittelgroße Unternehmen:
Dauer: 12 – 24 Wochen
Details: Umfangreichere Webseiten mit spezifischen Funktionen und maßgeschneidertem Design erfordern eine gründlichere Planung und Entwicklung.
Große Unternehmenswebseite oder Plattform:
Dauer: 24 Wochen bis 12 Monate oder länger
Details: Sehr komplexe Projekte wie große Unternehmenswebseiten, Plattformen oder Portale benötigen oft viele Monate bis zu einem Jahr oder länger, um entwickelt zu werden. Dies schließt umfangreiche Planungsphasen, Iterationen und Tests ein.
Was sind die Faktoren, wodurch es zu der Verzögerung der Fertigstellung kommt?
Faktoren, die die Dauer beeinflussen können:
Anforderungsanalyse und Planung: Die Anfangsphase, in der die Anforderungen geklärt und ein Projektplan erstellt wird, kann unterschiedlich lange dauern.
Designphase: Das Erstellen eines individuellen Designs und die Abstimmung mit dem Kunden nehmen Zeit in Anspruch.
Inhaltsbereitstellung: Wenn Inhalte wie Texte, Bilder und Videos nicht rechtzeitig bereitgestellt werden, kann dies den Zeitplan verzögern.
Entwicklungszeit: Die tatsächliche Entwicklung der Webseite variiert je nach Komplexität der Funktionen und der Anzahl der Seiten.
Feedback und Revisionen: Jede Runde von Feedback und Anpassungen kann zusätzlichen Zeitaufwand bedeuten.
Tests und Qualitätssicherung: Um sicherzustellen, dass die Webseite fehlerfrei und benutzerfreundlich ist, sind gründliche Tests erforderlich.
Freigaben und Abnahmen: Die Zeit, die der Kunde benötigt, um Entwürfe und fertige Arbeiten zu überprüfen und freizugeben, kann den Zeitrahmen beeinflussen.
Es ist wichtig, realistische Zeitpläne zu vereinbaren und regelmäßige Updates sowie Meilensteine im Projektplan festzulegen, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass das Projekt im Zeitrahmen bleibt.
Angebot erhalten für die Erstellung einer Webseite
Nutzen Sie dazu einfach unser Angebotsformular. Alternativ können Sie uns eine E-Mail senden. Wir melden uns bei Ihnen zurück, falls wir Fragen zu der Erstellung des Angebots haben.