The Body Shop System individuelle Softwareentwicklung Screenshot

Individuelle Softwareentwicklung

Jedes Unternehmen hat eigene Strukturen, Abläufe und Anforderungen – und genau hier setzt unsere individuelle Softwareentwicklung an. Wir entwickeln passgenaue Softwarelösungen, die exakt auf Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt sind. Wenn Standardsoftware an ihre Grenzen stößt und Ihre speziellen Anforderungen nicht mehr erfüllt, schaffen wir die passende Alternative. Unser Ziel ist es, Ihre internen Abläufe, Datenstrukturen und Workflows mit einer leistungsstarken, individuell entwickelten Software optimal zu unterstützen und langfristig zu verbessern.

 

Individuelle Ziele brauchen individuelle Lösungen. Weil Ihr Unternehmen einzigartig ist – Ihre Software auch.

Der Ablauf einer individuellen Softwareentwicklung – Schritt für Schritt erklärt

In diesem Video erklären wir Schritt für Schritt, wie der Prozess der individuellen Softwareentwicklung abläuft – von der ersten Idee bis zur fertigen Anwendung.
Erfahre, wie aus deinen Anforderungen eine maßgeschneiderte Softwarelösung entsteht, die perfekt zu deinem Unternehmen passt.

Der Vorgang bei der individuellen Softwareetwicklung

Der Vorgang bei einer individuellen Softwareentwicklung folgt in der Regel einem klar strukturierten Prozess, der sicherstellt, dass am Ende eine passgenaue, effiziente und zukunftssichere Lösung entsteht. Hier ist ein typischer Ablauf, den viele erfolgreiche Softwareprojekte durchlaufen – von der Idee bis zum laufenden Betrieb:

Anforderungsanalyse & Beratung

Zunächst werden Ihre Ziele, Geschäftsprozesse und Anforderungen im Detail besprochen.

  • Welche Probleme sollen gelöst werden?
  • Welche Funktionen sind notwendig?
  • Welche Systeme oder Datenquellen müssen integriert werden?

Ziel ist ein vollständiges Verständnis Ihrer individuellen Situation, um eine tragfähige Basis für die Entwicklung zu schaffen.

1.

Konzeption & Planung

Auf Basis der Analyse wird ein technisches und funktionales Konzept erstellt.

  • Definition der Softwarearchitektur
  • Erstellung von Mockups oder Prototypen
  • Planung des Projektumfangs, Zeitrahmens und Budgets

Hier entsteht ein klarer Fahrplan, der sowohl die technische Umsetzung als auch die strategischen Ziele abdeckt.

2.

Entwicklung & Implementierung

Die eigentliche Programmierung beginnt.

  • Umsetzung nach modernen Entwicklungsstandards (z. B. agile Methoden, Scrum)
  • Regelmäßige Tests und Feedbackschleifen
  • Laufende Kommunikation zwischen Entwicklerteam und Auftraggeber

Durch iterative Vorgehensweisen kann flexibel auf neue Anforderungen reagiert werden.

3.

Testphase & Qualitätssicherung

Vor der Einführung wird die Software gründlich geprüft:

  • Funktionstests, Integrationstests und Benutzertests
  • Performance- und Sicherheitstests
  • Behebung aller erkannten Fehler

So wird sichergestellt, dass die Anwendung stabil, sicher und benutzerfreundlich ist.

4.

Einführung & Schulung

Nach erfolgreicher Testphase folgt die Inbetriebnahme.

  • Installation in der Zielumgebung
  • Datenmigration (falls erforderlich)
  • Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit der neuen Software

Dadurch gelingt ein reibungsloser Übergang in den produktiven Betrieb.

5.

Wartung & Weiterentwicklung

Nach dem Go-live beginnt die laufende Betreuung.

  • Technischer Support und Fehlerbehebung
  • Regelmäßige Updates
  • Erweiterungen bei neuen Anforderungen

So bleibt Ihre Software zukunftssicher, skalierbar und optimal an Ihr Unternehmen angepasst.

6.

Unsere Projekte – maßgeschneiderte Lösungen in der Praxis

Werfen Sie einen Blick auf ausgewählte Projekte und entdecken Sie, wie wir individuelle Softwarelösungen für unsere Kunden realisieren – effizient, maßgeschneidert und praxisnah.

The Body Shop System

Von der Bestellung bis zur Auslieferung: Vollautomatisierte Abläufe für The Body Shop – nahtlos integriert über API-Schnittstellen zu Shopify.

Individuelle cloud basierte Software

The Body Shop Verwaltungssystem für Lager, Bestand, Marketing und Planung.

Projekt ansehen

Livinda

Cloud Lösung als Order Management-System für die Automatisierung der Verwaltung der Produktion und dem Transport

Individuelle cloud basierte Software

Livinda als Marke steht für zeitgemäßes Wohnen und ermöglicht es dir, deinen Raum nach deinen eigenen Regeln zu gestalten. Livinda präsentiert mehrere ihrer modularen Sofa-Modelle.

Projekt ansehen

Waste-X

Online Cloud Lösung für die Verwaltung und Automatisierung in der Entsorgungs- und Recyclingsbranche

Individuelle cloud basierte Software

Mit einem strukturierten Netzwerk von vielen kompetenten und zertifizierten Partnern deutschlandweit übernimmt die WasteX Solutions GmbH die Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen aller Art im kompletten Bundesgebiet.

Projekt ansehen

FITRIX

Rechnungssoftware für Agenturen

Individuelle cloud basierte Software

Eine von uns entwickeltes, internes Rechnungs- und Abonnement-System, das speziell dafür konzipiert wurde, komplexe Vertrags- und Abrechnungsmodelle automatisiert abzubilden. Es ermöglicht die Verwaltung unterschiedlicher Laufzeiten und Abrechnungszyklen pro Kunde, erstellt Rechnungen automatisch zum richtigen Zeitpunkt und reduziert manuelle Buchhaltungsaufgaben auf ein Minimum.

Projekt ansehen

ParkWIN

Parkplatzmanagement System für Flughafenparkplätze

Individuelle cloud basierte Software

ParkWIN ist unser erstes Projekt und wurde 2014 entwickelt, 2 Jahre LIVE getestet und anschließend 2016 veröffentlicht.

Projekt ansehen

Jetzt individuelle Softwarelösung anfragen

Ansprechpartner:

https://inoya.de/wp-content/uploads/2025/08/t-altintas.png

T. Altintas

Geschäftsführer / Head Of Softwareentwicklung

Was unsere Kunden sagen

Häufig gestellte Fragen zur individuellen Softwareentwicklung

  • Wann ist individuelle Softwareentwicklung sinnvoll?

  • Was ist eine invidiuelle Software?

  • Wie läuft der Entwicklungsprozess ab?

  • Wie lange dauert die Entwicklung einer individuellen Software?

  • Welche Technologien werden verwendet?

  • Wie viel kostet eine individuelle Softwareentwicklung?

  • Bieten Sie auch Wartung und Support an?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

+49 211 5094 5505

anrufen

Angebot anfordern

unverbindlich anfragen

E-Mail

senden
🚀 Angebot anfordern